Hidden Creatures – Souveniraktion

    So, nun ist es raus, was es mit der #hiddencreatures Sache auf sich hat, die da vor 2 Wochen angetriggert wurde. Zu meiner persönlichen Enttäuschung nichts mit Terry Pratchett. Um es kurz zu fassen, es ist #planetarypursuit in neu und ohne Planeten, dafür mit “Fabelwesen” und 13 statt 9. Finde in einem bestimmten …

Mehr lesen

Alle Jahre wieder… – Archivierungslogs – Natur nutzen ohne sie abzunutzen???

Alle Jahre wieder tauchen Archivierungslogs auf, aus denen mehr hervor geht wie „Platz für Neues“ oder „Ich bin umgezogen und kann mich nicht mehr kümmern“. Da wird dann Kritik geäussert, Kritik an der Entwicklung des Spiels, das Spielverhalten einzelner Spieler oder der individuellen Regelauslegung durch die Selbigen. Meist wird das so als Wut- oder Frustnachricht …

Mehr lesen

Alles Neu macht der Mai… aus Geocaching-Cottbus.de wird gc-Lausitz.de

Und das war schon lange überfällig. Als wir vor ein paar Jahren mit www.geocaching-cottbus.de gestartet sind, hatten wir uns für ein einfaches WordPress Theme entschieden. Einfach und funktional. Allerdings haben wir damals noch nicht so weit vorausgeschaut, dass das Thema Responsive früher oder später sehr aktuell werden wird. Responsive bedeutet die Anzeige einer Webseite angepasst …

Mehr lesen

Geo-Gamer aller Länder, vereinigt euch…

  Oder: Wer bezahlt den Scheiss eigentlich, den wir da spielen?   Vor ein paar Tagen ploppte (ich glaube wieder einmal?) eine Petition auf. Der Einreicher fordert Groundspeak, speziell die Entscheidungsträger Jeremy, Bryan und Elias, auf, Konkurrenz, ähm, „CoExist“-geolokalisierte Spiele offener zu behandeln. Viele Spieler die Geocacher sind, spielen auch andere Spiele und man sollte …

Mehr lesen

Cottbus – Geocachinghauptstadt von Deutschland!

  Wilberforce. Schonmal gehört? Nein? Komisch. Ist die Geocachinghauptstadt. Ok, die Geocachinghauptstadt von Kanada. Behauptet die Stadt jedenfalls für sich. Aber immerhin, eine Geocachinghauptstadt. Wieso? Vielleicht weil dort pro Einwohner 1,25 Caches versteckt sind? Fairerweise muss man allerdings sagen, dass Wilberforce nur 400 Einwohner hat (und nicht mal nen eigenen Wikipedia Eintrag). Aber in bzw …

Mehr lesen

Car-Finder – Indoor Navigation

  Mal eine kleine Begebenheit, die nur sehr, sehr entfernt etwas mit Geocaching zu tun hat, dafür aber mit “moderner Navigation”. Keine Outdoor Navigation, diesmal Indoor. Für den ein oder anderen Grossstädler wahrscheinlich ein alter Hut, für mich Cottbuser, moment, Cottbus ist ja auch noch ne Grossstadt…, ja also ich fand es interessant! So.   …

Mehr lesen

Backe, backe, Kuchen… – Ein Cottbuser LP wird archiviert

Der Bäcker hat gerufen! Wer will gute Caches machen, Der muss haben sieben Sachen. So oder so ähnlich lautete der Text eines bekannten Kinderliedes. Und da backen bei uns in der Familie lag (Anm. d. Red.: Opa war Bäckermeister) packten ElenoreCB und ich, angestachelt von den Zeilen, unsere sieben Cacherutensilien zusammen. So suchten wir uns …

Mehr lesen

GC Aprilscherze 2018 – Früher war mehr Lametta…

  Eine kleine und kurze Zusammenfassung der Aprilscherze aus der (deutschsprachigen) Geocacherszene im Jahre 2018:   Ale erstes ploppte eine Meldung von “Noch ein Geoblog…“ auf. Groundspeak plant die Einführung eines Attributs “Angelcache” und die Mindestabstände zwischen 2 Dosen werden verändert. Mit der Meldung, dass es kein Aprilscherz sei, begann der Geocaching-Baden-Württemberg Blog seinen Beitrag. …

Mehr lesen

Dönerstag – Zehn Jahre Dönerstag in Cottbus!

Unter dem Motto “Lecker essen in Cottbus” lud Rainer von den energiefans bereits zum 10. Mal zum Dönerstag, dem unvergleichlichem Geocaching-Döner-Spieß-Event in Cottbus ein. Wir trafen uns am Gründonnerstag, dem 29.03.2018 ab 17.30 Uhr bei unserem “Dönermann des Vertrauens”. Die Location war den ortsansässigen Cachern bestens aus den Vorjahren bekannt. Auch viele Cacher aus dem …

Mehr lesen