Fotogalerie zum GeoGedöns Podcast – Garmin Montana 700 Geocaching Test
Was wir dazu zu sagen haben findet ihr hier in dieser Episode des GeoGedöns Podcast.
Was wir dazu zu sagen haben findet ihr hier in dieser Episode des GeoGedöns Podcast.
Corona schlägt Wellen die auch an uns Geocachern nicht vorbeigehen. In vielen Bundesländern gibt es aktuell Publish-Stopps, es werden also dort gerade keine neuen Caches veröffentlicht. Bei Events ist man sich bundesweit einig. Alle, die angekündigt waren, wurden archiviert, neu eingereichte nicht veröffentlicht. Das führt nun zu neuen kreativen Wegen, virtuellen Events! Bei opencaching ist …
Heute erreichte uns eine traurige Nachricht. Leider ist die Nacht der kreativen Köpfe für dieses Jahr abgesagt. Wir bedauern das sehr, haben aber vollstes Verständnis für die Entscheidung, gerade was die Entwicklung der neuesten Covid19-Fallzahlen in der Region betrifft. Die Gesundheit geht immer vor! Hier ein Link zur Erklärung der Veranstalter. Wir haben schon …
Mehr lesenNacht der kreativen Köpfe 2020 in Cottbus verschoben…
Am 24.10.2020 findet hier in Cottbus in der schönen Lausitz die „Nacht der kreativen Köpfe“ statt. Seit 2007 öffnen in dieser einen Nacht des Jahres lokale Unternehmen und Dienstleister ihre Türen und Tore für interessiertes Publikum. Von 18-24Uhr wird viel erlebt und gezeigt. Die Cottbuser Geocacher Community erhielt eine Anfrage von Jens Brand, Inhaber …
Mehr lesenCottbuser Geocaching Community ist bei der NdkK dabei!
Im schönen Brandenburg, etwas südlich von Berlin, gab es eine Geotour. Diese wurde im Mai 2019 eröffnet. Besonderes Highlight, man konnte/musste dafür Draisine fahren. Das sind diese von Menschenkraft angetriebenen Fahrzeuge auf Schienen. Neben der Schienenstrecke wurden auf ~36km 30 Letterboxen angelegt. Leider ist die offizielle Geotour Seite von Groundspeak nicht mehr zu finden …
Geocaching wird dich nach draussen bringen. Es wird dir einen völlig neuen Blickwinkel auf Orte zeigen, die du schon kennst. Und du wirst neue Orte kennenlernen, an denen du seit Jahren schon unbeachtet vorbei lebst. Es wird nicht nur im Urlaub dein persönlicher Reiseplaner sein, der dich zu Sehenswürdigkeiten abseits des touristischen Mainstreams führt. Auch …
Vielen von uns geht es gerade so, dass wir uns aus Vernunft mit sozialen (besser wäre wohl physischen) Kontakten zurück- bzw die Empfehlungen des RKI oder der Bundesregierung einhalten. Ich führe sie jetzt hier nicht weiter auf, sondern setze nur Links. Man liest ja dieser Tage viel über Lagerkoller wegen diesem #stayhome und bis von …
Aufgrund eines kleines Märchens, für das ich ein wenig recherchiert habe, erreichen mich aktuell viele Nachfragen in der Art “Wie bestimmt man dann die Anzahl der Auflage einer/s Coin/Trackables?”. Und um diese Frage zu beantworten gibt es hier diese kleine Anleitung. Eventuell gibt es noch einen anderen, galanteren Weg als meinen, aber hier mal wie …
(ja, der Titel ist reisserisch und Clickbait. Hat aber funktioniert. 😉 ) In diesem Blogartikel möchte ich euch ein Märchen erzählen. Ein Märchen von einem fiktiven Owner mit vielen Ideen und einem Händchen zum Talermachen und einem Hofchronisten, der mal ein wenig recherchiert und nachgerechnet hat. Allerdings bedarf es dazu eines kleinen Vorwortes. Und das …
Noch gar nicht lange her, als ich bei unserem Cottbuser GIFF Event 2019 die “Grösste GIFF Ausstellung der Welt”* zeigen durfte. Und schnell kam die Frage eines Besuchers, ob es denn irgendwo eine Liste mit den ganzen Discovercodes gäbe, damit man nicht bei jedem Stück extra gucken muss. Irgendwie war ich von der Idee ganz …
Mehr lesenSperren eines TBs – Hilfe, mein Geocoin wurde discovered